Bilder
Vor einiger Zeit habe ich ja angefangen, das eine oder andere Bild von mir hier vorzustellen. Die Idee fand und finde ich im Grundsatz auch immer noch gut. Allerdings werde ich sie hier nicht weiterführen.
Vor einiger Zeit habe ich ja angefangen, das eine oder andere Bild von mir hier vorzustellen. Die Idee fand und finde ich im Grundsatz auch immer noch gut. Allerdings werde ich sie hier nicht weiterführen.
Der Begriff „Profi“ ist heutzutage etwas ausgelutsch, jedenfalls in meinen Augen. Denn obwohl klar definiert ist, was der Begriff „Profi“ an sich aussagt, wird immer wieder viel hinein interpretiert. Damit hat sich heute auch der Fotokünstler Calvin Hollywood in seinem Blogpost beschäftigt.
Im Feuilleton der FAZ hat Constanze Kurz zusammengefasst, warum in der heutigen Zeit der Versuch einer Zensur, das unter Druck setzen Einzelner im digitalen Zeitalter nicht mehr so ohne weiteres funktioniert. Meiner Meinung nach eine Pflichtlektüre für alle, die auch nur in Ansätzen mit PR oder Imagepflege zu tun haben und glauben, dass die Welt außerhalb des Papiers nicht relevant sei. Denn spätestens dann, wenn ein Ereignis in der digitalen Welt zu einer Nachricht in den Medien wird, hat man mehr Aufmerksamkeit als einem lieb ist.
Es geht letztlich um 21 Menschen, die den 24.7.2010 nicht überlebt haben. Es geht um eine Aufklärung, an dessen Ende mit Sicherheit Köpfe rollen werden. Es geht um Politiker, die mit allen Mitteln versuchen, ihren Posten zu retten. Es geht um das Image einer Stadt. Willkommen in Duisburg.
Das freut mich sehr.