Ein neues/altes Kapitel

Es gibt Dinge im Leben, da macht man zunächst einen Haken dran und denkt, ist für alle Zeit erledigt. Darunter gibt es aber Dinge, die mitnichten für immer in der Versenkung verschwinden, sondern einfach nur auf der Festplatte zwischen den Ohren schlummern. Manchmal werden diese Dinge dadurch getriggert, in dem man an einen bestimmten Ort zurückkehrt, der einem in der Vergangenheit so wichtig war.

Weiterlesen

Was die Pandemie mit einem macht

Corona begleitet uns nun schon über anderthalb Jahren. Noch vor zwei Jahren konnte niemand ahnen, was wenige Monate später auf diesem Planeten passieren würde. Eine globale Krise, die vor kaum einem Land (wenn denn überhaupt) haltmachte. Eine Krise, die jeden gleichermaßen betrifft und angeht. Sie hat Spuren hinterlassen und wird es auch weiterhin tun. Wir steuern auf den zweiten Winter mit Corona zu, die Infektionszahlen sind bereits wieder am steigen und jeder fragt sich wo die Reise hingeht.

Weiterlesen

Woher kommst Du – eine harmlose Frage?

Lange Zeit nichts geschrieben, den Kopf mit vielen Dingen voll gehabt. Jüngst hat mich aber ein Thema beschäftigt, was mir bis dato so nicht bewusst war. Die Frage nach der Herkunft eines Menschen – für mich bislang eine harmlose Frage um meine Neugier auf mein Gegenüber etwas zu stillen. Aber so harmlos ist diese Frage gar nicht wie ich feststellen musste, denn sie macht im Zweifelsfall etwas mit dem Befragten und das ist nicht immer gut.

Weiterlesen

Facebook und seine Gruppen

Welcher Facebookuser der auch in Gruppen aktiv ist kennt nicht die folgenden Situationen: wieder und wieder die gleichen Fragen. Wieder und wieder wird eine Information überlesen. Wieder und wieder regen sich Leute über die sich wiederholenden Fragen und nicht genutzter Suchfunktion auf. Aber woran liegt das? War das schon immer so, auch vor Facebookzeiten? Ja schon, aber nicht in dieser ausgeprägten Form.

Weiterlesen