Warum ein Mac im Unternehmen

Diese Frage stellt sich immer wieder. Sören Stamer, der Chef (neudeutsch auch CEO) von CoreMedia hat einige Punkte zusammen gestellt, warum es durchaus sinnvoll sein kann, Macs im Unternehmen einzusetzen. Insbesondere den Punkt „Kosten“, der für die Produktivität eines Unternehmes sehr wichtig ist, hat er beleuchtet. Der Text ist in englisch, eine „radikale“ Zusammenfassung gibt es bei Jörg Weisner. 😉

Weiterlesen

Macs sind Mist!

Bei genauerer Betrachtung muss ich dieses Statement leider unterschreiben. Denn heute wurden mir die Augen geöffnet. Ausgerechnet in einem Mac-Forum wurde mir meine Mac-Brille entrissen und die schaurige Wahrheit drang in mich ein. Aber lest selbst.

Weiterlesen

Wikipedia ade

Es ist mal wieder passiert. Die Wikipedia ist mir sauer aufgestossen. Warum? Weil dort mal wieder genau das passiert ist, was ich in der Vergangenheit bemängelt habe: einige Wenige fühlen sich trotz Inkompetenz berufen über die Relevanz von Artikeln und Beiträgen zu entscheiden. Das war mein letzter Artikel, den ich eingestellt habe. Der Wikigemeinde wird das egal sein, aber michschützt es vor unnötigem Streß. In jedem Fall ist es wieder ein Beispiel dafür, dass die Wikipedia als Startpunkt für eine Recherche sehr praktisch ist, man sich allerdings nicht auf sie verlassen darf.

Weiterlesen

Klar Schiff bei meinen Mailadressen

Im Laufe der Zeit haben sich bei mir einige Mailadressen angehäuft, die ich so eigentlich nicht mehr nutze. Deshalb habe ich entschieden, da „Klar Schiff“ zu machen, wie wir Norddeutschen auch sagen. Soll heissen ich werde mich von der einen oder anderen Adresse verabschieden, über die eh nur noch Spam einläuft. Ausserdem geht es auf den Frühling zu, Zeit also für einen Frühjahrsputz.

Weiterlesen