Die Analysten pfeifen es von den Dächern und Tim Cook ist eingeschnappt – der Marktstart der neuen iPhone Xs-Reihe ist gründlich in die Hose gegangen. War das absehbar? Nun, es war zumindest nicht sehr unwahrscheinlich. Hätte theoretisch ja auch klappen können.
„iPhone-Absatz mit Sand im Getriebe“ weiterlesenKategorie: Apple
Dies und das zu Mac, iPhone und Co.
Mac: Benutzerprofil beschädigt – was tun?
Meine Erfahrung mit dem Mac seit 2006 sagt mir, normalerweise ist das Teil auffällig unauffällig. Funktioniert einfach. Nur wenn man mit harschen Methoden ins System eingreift, dann mag auch er das nicht sonderlich. Durfte ich in der vergangenen Woche erfahren.
Steve Jobs
„Steve Jobs ist tot“ – dies war die erste Nachricht des heutigen Tage, sie leuchtete mich von meinem iPhone an, kam als Push-Nachricht. Da hatte ich gerade die Augen aufgemacht, hörte draußen den Regen. Ein toller Start in den Tag.
Mail im Wurmloch
Backup-Software läuft Amok
Jeder der mich kennt weiß, dass ich von meinem Mac durchaus überzeugt bin. Bis auf wenige Ausnahmen bin ich da auch und so machbar würde ich auch immer einen Mac als Arbeitsgerät empfehlen und selbst immer wieder einen Mac mit OS X einem Windowssystem vorziehen. Aber es gibt eben Ausnahmen. Und eine solche hatte ich heute.
Daten(verun)sicherung
Datensicherung – an sich für jeden, der Daten in elektronischer Form speichert ein Thema. Die einen nehmen es ernster als die anderen, wer beruflich an seinen Daten hängt nimmt es etwas ernster. Und kommt streckenweise ins Staunen, was so eine Datensicherungssoftware alles anstellen kann. Und das ist nicht immer schön.
Macs sind „in“
Zugegeben, ich war schon etwas verwundert, wenn letztlich auch durchaus erfreut. Aber von vorn. Mit einer Bekannten war ich heute bei einer großen roten Elektronikkette, um technischen Rat bei der Anschaffung eines Macs zu sein.