Das Plugin Awesome Screenshot – Capture and Annotate ist ein sehr praktisches Tool um die gerade angezeigte Webseite als Bild zu speichern und mit Anmerkungen zu versehen. Dabei kann man nicht nur einfach den gerade sichtbaren Teil speichern, denn das könnte man mit jedem anderen Screenshottool bewerkstelligen, sondern auch der Teil zu dem man erst hinscrollen müsste.
Schlagwort: Firefox
Google: Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück
Im Hause Google hat man dieses Jahr damit begonnen, große Worte zu spucken. Nur um sich dann im zurückrudern zu üben. Vielleicht tut diese Übung auch Not, denn schon wieder tönt es laut aus dem 1600 Amphitheatre Parkway in Mountain View. Zurückrudern könnte zur Trendsportart werden, wenn auch nicht olympische Disziplin.
Opera 9.5
Als neugieriger Mensch habe ich heute nochmals einen Blick auf Opera 9.5 final geworfen. Ich weiß ja gerne, was es so alles links und rechts von meinem Lieblingsbrowser so gibt. Opera ist gut, keine Frage, aber nicht perfekt.
Firefox 3 Beta 5 veröffentlicht
Wie im Mozilla Blog zu lesen ist, wurde gerade die Beta 5 von Firefox 3 veröffentlicht. Anlass für mich, dass gute Stück nochmal auf meine persönliche Teststrecke zu schicken. Und in der Tat, es hat sich was getan.
Beta ist Beta, weil es eben Beta ist
Der Sinn hinter dieser Aussage ist die Erkenntnis, dass man die Funktionalität neuer Webseiten, wie z.B. nach einem Update auf WP 2.5, nicht ausgerechnet mit einem Browser testen sollte, der im Betastadium steckt. So hatte ich mich gewundert, dass im Adminpanel von WordPress 2.5 gewisse Dinge nicht angezeigt wurden. LAg aber am Firefox 3 Beta. Safari zeigt brav alles an und ich bin sicher, auch FF 2 wird mich mit einer korrekten Funktionalität erfreuen 🙂