Das war Weihnachten 2008
Nun ist es schon zuende, das Weihnachtsfest 2008. Monatelang haben wir und dank des frühen Einsatzes des Einzelhandels auf das Fest vorbereiten können und nun ist es schon vorbei.
Nun ist es schon zuende, das Weihnachtsfest 2008. Monatelang haben wir und dank des frühen Einsatzes des Einzelhandels auf das Fest vorbereiten können und nun ist es schon vorbei.
Leider habe ich es nicht geschafft, an dieser Stelle mehr zu schreiben, ich habe es mir aber zum Jahreswechsel fest vorgenommen. Von daher kurz und schmerzlos: Ich wünsche Euch allen eine frohes Weihnachtsfest und ruhige und besinnliche Feiertage, denn das Jahr war doch wohl rasant genug, oder? 🙂
Muss ich mir eigentlich Gedanken machen, wenn ich neuerdings auch im Browser Kontaktformulare mit dem Keyshortcut meines Mailprogramms abzuschicken?
Zugegeben, ich war schon etwas verwundert, wenn letztlich auch durchaus erfreut. Aber von vorn. Mit einer Bekannten war ich heute bei einer großen roten Elektronikkette, um technischen Rat bei der Anschaffung eines Macs zu sein.
Wenn man denn will, findet man mich auch auf MySpace.com. Urpsrünglich hatte ich mich da mal angemeldet, um einfach mal zu sehen „was da so geht“. Mittlerweile habe ich dort einige Bekannte und Freunde wieder gefunden. Aber was mich fürchterlich nervt sind „leere“ Freundesanfragen.
Wenn Menschen Langeweile und zu viel Geld haben, kommen sie auf komische Ideen. So hat der Russe Oleg Teterin versucht, das Emoticon „;-)“ zu schützen. Noch gestern hat er verlauten lassen, von Unternehmen Lizenzgebühren für die Benutzung zu fordern.
Zwei Welten treffen aufeinander, möchte man meinen. Es gibt da ein kleines Problem, das ich seit einigen Tagen mi Facebook habe. Und es betrifft nicht nur mich, sondern auch andere User. Meine Startseite wird nämlich nicht angezeigt. Oder vielmehr: eher zerhackt.
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…