Neuer Name für Hartz IV
Nachdem der gute Peter Hartz ja nun quasi verurteilt wurde (das Ergebnis dieses Verfahrens kann man nicht als Urteil sehen, tut mir leid), erheben sich nun Stimmen, dass Hartz IV einen neuen Namen bekommen soll.
Nachdem der gute Peter Hartz ja nun quasi verurteilt wurde (das Ergebnis dieses Verfahrens kann man nicht als Urteil sehen, tut mir leid), erheben sich nun Stimmen, dass Hartz IV einen neuen Namen bekommen soll.
Eine Frage spaltet derzeit die deutschen Kinogänger: darf man oder darf man nicht? Lachen natürlich. Über Hitler. Die Rede ist von dem Kinofilm „Mein Führer“, der auch als Komödie angekündigt ist.
Der Bundespräsident unserer Republik hat eher repräsentative Aufgaben, so wird es in der Schule gelehrt. Nur wenige Möglichkeiten in das politische Tagesgeschäft einzugreifen – und oft wohl auch nicht immer den Willen.
Die Bayern meinen das tatsächlich ernst. Wie ich schon schrieb wird angestrebt, so genannte „Killerspiele“ zu verbieten. Wenn ich diesbezüglich an die Kompetenzen unserer Politiker denke, dann sträuben sich mir schon die Nackenhaare.
In den USA gibt es das Recht auf die eigene Waffe, um sich und sein Eigentum zu verteidigen. Was auf der einen Seite scheinbarer Segen ist, ist auf der anderen Seite ein Fluch, dem jetzt ein Sportler zum Opfer gefallen ist.
DIE Schlagzeile zum Jahresausklang: Saddam Hussein ist hingerichtet worden. Nach einem sehr umstrittenen Verfahren in Bagdad wurde nun das gefällte Todesurteil vollstreckt.
In einem Interview mit der Rheinischen Post wünscht sich Wolfgang Schäuble für die Behörden das Recht, private Rechner per Internet durchsuchen zu dürfen. Formal wäre es dasselbe wie eine Hausdurchsuchung.
Das freut mich sehr.