Was verbinden einen Kryptologe, einen Obdachloser und eine Wissenschaftlerin? Auf den ersten Blick gar nichts. Außer: Sie verschwinden einfach, scheinbar unabhängig voneinander. Nach und nach verweben sich ihre Geschichten enger und enger miteinander. Und heraus kommt ein Thriller, der dem Leser in Zeiten von Ebola die Sorgenfalten auf die Stirn treibt.
Kategorie: Gelesen
Buch: Steve Jobs
Kompromisslos. Wenn ich nach der Lektüre der Biografie ein einziges Wort benutzen sollte um Steve Jobs zu beschreiben, dann wäre es wohl genau dieses Wort. Obwohl es bei weitem nicht ausreicht um den Menschen hinter dem Namen zu beschreiben.
Buch: Marc Elsberg – Blackout
Was passiert, wenn der Strom ausfällt? In der Regel wartet man in unseren Breiten eine gewisse Zeit und irgendwann ist er wieder da. Und was wenn nicht? Was, wenn der Strom wegbleibt? Vor allem: Was, wenn das staatenübergreifend passiert?
Buch: Marc Elsberg – Zero
Von der wunderbaren Frau an meiner Seite habe ich zu meinem Geburtstag im Juli einen eBook-Reader geschenkt bekommen, genauer einen tolino vision. Bereits auf dem iPad habe ich versucht Bücher zu lesen, aber das große iPad ist mir a) zu unhandlich und b) schlicht zu schwer. Deshalb war meine Freude groß und meine Neugier nicht minder klein endlich Erfahrungen mit einem „echten“ eBook-Reader zu machen.
Nachtrag: Harry Potter
Beinahe hätte ich es vergessen: Harry Potter habe ich seit gestern auch durch. Ja ich weiß, in Sachen Geschwindigkeit sicherlich alles andere als ein Rekord, aber für jemanden, der sich da mit einem eingerosteten Englisch durchschlägt fand ich das ganz gut.
„Nachtrag: Harry Potter“ weiterlesen
Eingetroffen
Dan Brown und Jesus
Zu Weihnachten lag ein Buch auf meinem Gabentisch. Genauer „Sakrileg“ von Dan Brown. Brown hat mich mit seinem Buch „Illuminati“ schon beeindruckt, obwohl es in einem kirchlichen Umfeld spielt. „Dan Brown und Jesus“ weiterlesen