Was verbinden einen Kryptologe, einen Obdachloser und eine Wissenschaftlerin? Auf den ersten Blick gar nichts. Außer: Sie verschwinden einfach, scheinbar unabhängig voneinander. Nach und nach verweben sich ihre Geschichten enger und enger miteinander. Und heraus kommt ein Thriller, der dem Leser in Zeiten von Ebola die Sorgenfalten auf die Stirn treibt.
Schlagwort: Buch
Buch: Steve Jobs
Kompromisslos. Wenn ich nach der Lektüre der Biografie ein einziges Wort benutzen sollte um Steve Jobs zu beschreiben, dann wäre es wohl genau dieses Wort. Obwohl es bei weitem nicht ausreicht um den Menschen hinter dem Namen zu beschreiben.
Manuell belichten – das Buch
Manuell belichten – in Zeiten von Digitalkameras mit Gesichtserkennung und Lächelautomatik stellt sich die Frage, ob die manuelle Belichtung nicht ein Anachronismus aus alten Tagen ist. Als es noch keine Prozessoren in den Kameras gab und man mit einem Handbelichtungsmesser los zog um die Werte seiner analogen Kamera beizubringen.
Buchhandlung wird zur Druckerei
Wie bei Golem.de zu lesen ist, wird es wohl zukünftig in einer Buchhandlung auch „Books on Demand“ geben. Denn immer wenn ein Buch gerade nicht lieferbar ist, dann soll es vor Ort frisch gedruckt werden. Zudem könne man dann auch Kleinauflagen von Nischenprodukten anbieten.