Suchergebnisse für: Irland

Irland – das Fahren

In Irland Auto zu fahren ist anders, denn wie jeder weiß fährt man dort auf der falschen Seite. Ich hatte 2014 schon mal das Vergnügen auf der falschen Seite fahren zu dürfen, damals habe ich mit einem Vito eine Motorradgruppe in Schottland begleitet. Der Vito war ein Linkslenker wie bei uns üblich. Nun stand ich vor einem rechtsgesteuerten Passat in der Abholstation unserer Autovermietung. Wir hatten definitiv eine Kategorie (wenn nicht sogar zwei) darunter bestellt – und ich ahnte auch genau warum. Daher hielt sich meine Begeisterung über das Upgrade in Grenzen. Dazu aber später mehr.

Weiterlesen

Wieder auf dänischem Boden

17. Juni 2025 Als wir nach dem Aufwachen aus dem Fenster schauten, waren wir froh, dass das Auto in der Tiefgarage des Hotels stand. Denn dadurch war sichergestellt, dass wir unsere Sachen trocken ins selbiges einladen könnten. Denn draußen regnete es Bindfäden. Der Himmel weinte, denn wir verabschiedeten uns heute von Norwegen.

Weiterlesen

Norwegen 2025 – ein Roadtrip durch Fjordnorwegen

Bevor es hier mit einem kleinen Reisebericht in mehreren Kapiteln los geht, ein kleines Vorwort in technischer Hinsicht. An sich hatte ich geplant, für diese Reise wieder eine Micorwebseite mit Adobe Express zu erstellen, die losgelöst von meinen sonstigen Seiten im Web steht. 2020 hatte ich das bereits erfolgreich gemacht, allerdings hieß die App damals noch Spark und war nicht so vollgemüllt mit allen möglichen Dingen, die man nicht braucht, dafür fehlen Dinge, die man braucht. Z. B. eine vernünftige Integration von Lightroom mobile. Nachdem mit wachsendem Umfang Adobe Express angefangen hat, zickig zu werden, habe ich entschieden, die Reise doch auf meinem eigenen Blog zu beschreiben und mich nicht mehr über die Unzulänglichkeiten dieser seltsamen Software zu ärgern. Also, los geht‘s.

Weiterlesen

Was die Pandemie mit einem macht

Corona begleitet uns nun schon über anderthalb Jahren. Noch vor zwei Jahren konnte niemand ahnen, was wenige Monate später auf diesem Planeten passieren würde. Eine globale Krise, die vor kaum einem Land (wenn denn überhaupt) haltmachte. Eine Krise, die jeden gleichermaßen betrifft und angeht. Sie hat Spuren hinterlassen und wird es auch weiterhin tun. Wir steuern auf den zweiten Winter mit Corona zu, die Infektionszahlen sind bereits wieder am steigen und jeder fragt sich wo die Reise hingeht.

Weiterlesen