Neuer Name für Hartz IV
Nachdem der gute Peter Hartz ja nun quasi verurteilt wurde (das Ergebnis dieses Verfahrens kann man nicht als Urteil sehen, tut mir leid), erheben sich nun Stimmen, dass Hartz IV einen neuen Namen bekommen soll.
Nachdem der gute Peter Hartz ja nun quasi verurteilt wurde (das Ergebnis dieses Verfahrens kann man nicht als Urteil sehen, tut mir leid), erheben sich nun Stimmen, dass Hartz IV einen neuen Namen bekommen soll.
Ich bin etwas frustriert. Nachdem sich in der letzten Woche der Winter dann doch zumindest mal angekündigt hatte, ist die ganze weisse Pracht schon wieder verschwunden.
Seit ich meinen Mac habe, bin ich ja auch in der glücklichen Lage, nicht mehr gegen eine Wand zu gucken wenn ich am Rechner sitze, sondern mit dem Apfel hat auch ein neuer Arbeitsplatz hier Einzug gehalten.
Damit unsereins nicht aus der Übung kommt, wurde schon wieder ein kleines Update für WordPress veröffentlicht, das ich auch gleich eingespielt habe. Wenn es also irgendwo klemmt, dann same procedure as every update 😉
Eine Frage spaltet derzeit die deutschen Kinogänger: darf man oder darf man nicht? Lachen natürlich. Über Hitler. Die Rede ist von dem Kinofilm „Mein Führer“, der auch als Komödie angekündigt ist.
Die letzten fast zwei Stunden habe ich mir mal die Keynotes von der Macworld angeschaut und muss sagen, hey, da wäre ich gern dabei gewesen. Diese Veranstaltung ist sehr kurzweilig.
Auf der diesjährigen Macworld hat Apple sein lange erwartetes Handy vorgestellt, das den Namen „iPhone“ tragen soll. Unglücklicherweise hat die Cisco-Tochter Linksys bereits im Dezember eine neue Produktgruppe im Bereich VoIP auf den Markt gebracht, die auf den gleichen Namen hören.
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…