Kopieren oder nicht kopieren?
Calvin Hollywood, seines Zeichens Fotograf und Photoshop-Artist, hat heute auf seinem Blog Stellung zu einem nicht ganz uninteressanten Thema bezogen. Nämlich dem Kopieren von Bildern.
Calvin Hollywood, seines Zeichens Fotograf und Photoshop-Artist, hat heute auf seinem Blog Stellung zu einem nicht ganz uninteressanten Thema bezogen. Nämlich dem Kopieren von Bildern.
So oder so ähnlich kam ich mir vor ein paar Tagen vor, als ich meine Frau Mutter beim Shoppen begleitete. Bei einer großen Kette in einer bekannten Kieler Einkaufspassage wollte sie sich einen Pullover genauer anschauen, den sie in der Werbung entdeckt hatte.
Es ist schon irgendwie doof. Da hat man seinen Drucker, hat sich an seine Eigenheiten gewöhnt und sich mit der Zeit auch für die verschiedenen Druckfälle Einstellungen erarbeitet, um möglichst passende Ergebnisse zu erzielen. Und alles ist eigentlich gut.
Nur zur kurzen Kenntnisnahme: mein Provider hat mir eben mitgeteilt, dass in der Nacht vom 31.3. zum 1.4.2010 mein Server auf neue Hardware umzieht. Daher ist das Blog in dieser Zeit nicht erreichbar.
Ok, der eigentliche Geburtstagstag ist schon vorbei, aber der März steht ganz im Zeichen unseres kleinen Juniläums. Ach so, vielleicht sollte ich noch erwähnen, was Radio 112 eigentlich ist. Obwohl, der Name sagt doch alles, oder? 😉 Radio 112 ist ein deutschsprachiger Internetradiosender mit viel guter Musik und Themen, deren Schwerpunkte im Bereich der Feuerwehren liegen.
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…