Mal schnell weiterklicken…
Wer kennt das nicht: Man befindet sich irgendwo auf einer Bedienoberfläche (z.B. Amazon), ist nicht 100%ig bei der Sache und wundert sich dann hinterher, das etwas nicht so klappt wie es soll.
Wer kennt das nicht: Man befindet sich irgendwo auf einer Bedienoberfläche (z.B. Amazon), ist nicht 100%ig bei der Sache und wundert sich dann hinterher, das etwas nicht so klappt wie es soll.
Ich habe mir heute die Füße platt gelaufen. Warum? Ich war auf der Jagd. Nein, gar nicht mal auf Schnäppchenjagd – jedenfalls nicht wirklich. Nachdem ich vergeblich versucht hatte, mein altes Sim City 3000 auf meinem Rechner zu installieren, habe ich beschlossen mir Sim City 4 zu kaufen.
Man kann es wohl nicht anders bezeichnen, was da im Umfeld der Wikipedia zur Zeit abspielt. Gesunder Menschenverstand scheint den Beteiligten mittlerweile ausgegangen zu sein, so er denn vorher vorhanden war.
Es sind immer die Kleinigkeiten im Leben, die einen manchmal zur Verzweiflung bringen können. Zur Zeit sind das bei mir im Hobby-Bereich die Weichenantriebe meiner Modellbahn, die streckenweise einfach ihren Dienst verweigern.
Nein, nicht in der Art der Bankräuber wie der Titel vielleicht vermuten läßt. Und es ist auch keine Mütze im herkömmlichen Sinne gemeint. Wir Motorradfahrer bezeichnen auch einen Helm als „Mütze“.
In Baden-Würtemberg droht dem CDU-Fraktionsvorsitzendem Umgemach von der Pforzheimer Staatsanwaltschaft. Hintergrund ist die Benutzung eines fremden Passes um sich während einer Dienstreise in die USA Zutritt zum Weissen Haus zu verschaffen.
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…