4117 Kilometer

Die letzten Wochen war es sehr ruhig hier. Das lag an mehreren Dingen. Zum einen habe ich die Frechheit besessen Urlaub zu machen und daraus resultierte auch, dass ich die Zeit davor sehr viel um die Ohren hatte. Es war ein Motorradurlaub und auch wenn es zwischendurch teilweise sehr nass war, so war es doch schön.
Sylter Sahne und 380 Tonnen Stahl
Lightroom 4 – Produktivbetrieb

Es ist schwer eine Software zu beurteilen wenn man sie nicht ausprobiert. Lightroom 4 hatte in der Version 4.0 so seine ganz offensichtlichen Probleme, die für mich ein weiteres Benutzen unmöglich machten. Seit kurzem gibt es die Version 4.1RC, was zwar noch nicht der finalen 4.1 entspricht, jedoch sehr dicht dran sein dürfte. Zeit einen Blick darauf zu werfen.
Lightroom 4 – der ReleaseCandidate 4.1
Lightroom 4 – eine Beta
In den letzten Tagen hatte ich etwas Zeit mich mit Lightroom 4 etwas mehr zu beschäftigen. Und ich fühle mich gelinde gesagt etwas verschaukelt. Das was Adobe da ausgeliefert hat ist im täglichen Leben einfach unbrauchbar. Dies ist keine Releaseversion sondern eine Beta.
Back to analog 2
2? Gibt’s denn da einen ersten Teil? Ähm… ja, eigentlich schon. Der schlummert seit fast einem Jahr in meinem Blogsystem herum und an sich wollte ich den jetzt doch mal veröffentlichen. Beim nochmaligem Lesen bin ich allerdings zu dem Schluss gekommen, dass er sich in Teilen überholt hat und ein Umschreiben aufwendiger wäre als ein Neuschreiben. Ergo gibt’s was neues.
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…