Der Blitz und seine Zicken
Für „Rendsburg sucht den MagicStar“ habe ich ein paar Fotos geschossen, und mich mal wieder über den Sony-Blitz geärgert. Das Ding tut was es will und nuckelt Batterien leer, wie ich das noch nie erlebt habe. 🙁
Für „Rendsburg sucht den MagicStar“ habe ich ein paar Fotos geschossen, und mich mal wieder über den Sony-Blitz geärgert. Das Ding tut was es will und nuckelt Batterien leer, wie ich das noch nie erlebt habe. 🙁
Momentan fühle ich mich von Baustellen umgeben, überall wird gebuddelt und gebaut. Auch vor meinem Fenster ist man fleissigst am werkeln. Ich bekomme da nicht nur einen größeren Penny Markt vor die Nase gesetzt, sondern auch eine Tankstelle. Da bin ich mal gespannt, ob sich an den Preisen der schon vorhandenen Tanke etwas ändert.
Gestern war das Vorcasting von „Rendsburg sucht den Magicstar“ in Jevenstedt. Auf dem Weg dorthin war ich schon am überlegen, was uns da wohl erwarten würde. Gerade nachdem sich in den ersten Wochen die Bewerbungen nicht so recht einstellen wollten. Aber vergangene Woche ging es echt rund. Immerhin knapp 50 BewerberInnen haben sich gemeldet.
… sind diese privaten Fernseanstalten eigentlich? Komme gerade nach Hause. RTL: Siebziger Show. SAT.1: Hit Giganten. Jungs, Eure Einfallslosigkeit ist echt an nichts mehr zu überbieten.
Es hat zwar etwas länger gedauert, aber es gibt den dritten Teil meiner kleinen Zeitreise. Wann: Donnerstag, 16. August, 20 Uhr Wo: RADIO-RD! natürlich 🙂
Nein, kann ich nicht. Japp, ich bin flexibel wie eine deutsche Eisenbahnschiene (obwohl ich mir jüngst habe sagen lassen, die Dinger verbiegen sich bei großer Hitze auch). Jedenfalls wenn es um gewisse Prinzipien geht.
Das man in der Regel Werbung benötigt, um ein Produkt zu verkaufen ist klar. Denn ein Teil der Werbung ist ja, darüber zu informieren dass es ein bestimmtes Produkt überhaupt gibt. Allerdings kann man es auch übertreiben.
Das freut mich sehr.