Am falschen Ende gespart
Sparen ist gut. Denn das Geld das man spart kann man für etwas anderes ausgeben, oder auf die hohe Kante legen. Wenn man aber am falschen Ende spart, dann kann es auch einmal teurer werden.
Sparen ist gut. Denn das Geld das man spart kann man für etwas anderes ausgeben, oder auf die hohe Kante legen. Wenn man aber am falschen Ende spart, dann kann es auch einmal teurer werden.
…. wenn das gesuchte so nahe liegt? Ich suche seit einiges Zeit jemanden, der mir mehrere große Fotos zu einem Kalender „zusammenbaut“. Also mit Ringbindung zum Aufhängen, Karton als Rückendeckel etc.
Microsoft will mit einem eigenen MP3-Player gegen den Apple iPod antreten, um sich auch ein Stück vom Kuchen dieses beliebten Marktes abschneiden zu können. Wenn man sich allerdings die ersten Bilder anschaut, dann wird der Player „Zune“ nicht vielmehr als ein weiterer Vertreter seiner Gattung.
Ich komme eben von einem Shooting, ein Abitreffen einer Freundin war zu fotografieren. Entsprechend also Ausrüstung zusammengepackt und auch zwei frische Batteriesätze für den großen Blitz nicht vergessen, denn gerüchteweise soll gerade dieses Modell ein echter Stromfresser sein.
Zugegeben, nicht auf den Tag genau, aber immerhin noch im Wochenlimit 😀 habe ich nun die R1 einen Monat lang und möchte mal kurz an dieser Stelle dazu ein paar Worte verlieren. Denn dazu ist so ein Blog ja da, auch wenn ich es in der letzten Zeit nicht immer regelmäßig pflege *Schäm*
Deutschland einig Bürokratenland – so oder so ähnlich kann man es nur noch ausdrücken, was Gesundheitsminister Seehofer auf den Weg bringen will. Bis Mitte 2007 soll ein Gesetz zum Rauchverbot in Gaststätten vorliegen.
Chatrooms sind out, VR-Welten sind in. So oder so ähnlich könnte man den Stand der Technik umschreiben. Nur durch Zufall bin ich gestern über etwas gestolpert, was aber schon seit über einem Jahr online ist: Secondlife.
Das freut mich sehr.