In eigener Sache: Speed

Leider ist seit gestern das Blog relativ langsam. Meinen Hoster habe ich schon informiert und ich hoffe, dass das Problem bald behoben ist. Bis dahin bitte etwas Geduld. Viele Grüße Christian Rohweder Nachtrag 22.01.06 Scheinbar tut es jetzt wieder so wie es soll 🙂

Weiterlesen

Grandiosität

Gestern aus dem Seminar: Meinte einer zu mir über unsere Kursleiterin: „Die habe ich ja noch nie so gut gelaunt gesehen.“ Nunja, mag daran liegen, dass wenn man sein Gegenüber immer „anmuffelt“ man sich nicht wundern darf, wenn man dann nicht unbedingt immer mit einem strahlenden Lächeln bedacht wird. Und da ich heute zur Abwechslung neben dem betreffendem Teilnehmer saß und mit unserer Kursleitung nun mal keine Probleme habe, hat er das wohl mal gemerkt. Ob er daraus für sich eine Erkenntnis ableitet? Obwohl, es soll ja Leute geben, die sind erkenntnisresistent…

Weiterlesen

Prinzipienreiterei

Das muß man sich nun wirklich nicht mehr antun, was auf der deutschen Wikipedia passiert. Dort geht es nicht mehr über sachliche Fragen den Hacker Tron betreffend, sondern nur noch um die Profilierung Einzelner.

Weiterlesen

Wikipedia und die Schlagzeilen

Zur Zeit kommt die Wikipedia nicht aus den Schlagzeilen heraus. Aktuell geht es um eine einstweilige Verfügung der Eltern von Tron. Tron war ein Hacker in den 90er Jahren, siehe hierzu auch den Artikel in der Wikipedia. In der Verfügung wird Wiikipedia aufgefordert, die Nennung des vollständigen Nachnamens von Tron zu unterlassen.

Weiterlesen

Wehrmachtshelm als WM-Gag

Aus der Kategorie „Dinge die die Welt nicht braucht“: eine niederländische Firma bietet für die Fussball-WM ein ganz besonderes Ausrüstungsstück an. Sie hat eine Nachbildung des Stahlhelms der deutschen Wehrmacht aus Kunstoff nachgebildet – in Orange.

Weiterlesen