Rechtschreibreform im Internet

Es mag arrogant klingen, aber es gibt bestimmte Dinge im Netz, die tue ich mir einfach nicht mehr an. Gerade wenn man viel in Foren unterwegs ist im seinen Wissensdurst oder den von anderen zu stillen, gibt es immer wieder und immer hÀufiger die EintrÀge der besonderen Art: Kleinschreibung, ohne Punkt und Komma.

Weiterlesen

Geburtstag!!!

Naja, fast zumindest. So ein kleines bisschen. Ok, es ist heute nicht mein richtiger Geburtstag, aber doch ein Tag, der jedes jahr eine Ă€hnliche Bedeutung fĂŒr mich hat. Denn schließlich werde ich jeden Tag an ein einschneidendes Erlebnis in meinem Leben erinnert, das genau heute vor 12 Jahre gegen 18 Uhr statt fand.

Weiterlesen

Music whenever, whereever

„Also mit Ihrem Auto können Sie nur an Tankstellen der Marke XY tanken….“ So oder so Ă€hnlich muss man sich als musikhörender Konsument vorkommen, wenn man diesen Artikel bei Spiegel Online liest. Man kommt sich etwas veralbert vor.

Weiterlesen

Finanzamtslanze

Bevor ich mich jetzt in meinem Tagewerk vergrabe, möchte ich an dieser Stelle doch mal eine Lanze fĂŒr mein zustĂ€ndiges Finanzamt brechen, nĂ€mlich das Finanzamt Kiel-SĂŒd.

Weiterlesen

Podroll

Nachdem ich nun ĂŒber die Medienrevolution schrieb, in der es nicht nur um die Blogs, sondern auch um die Podcasts ging, habe ich mir gedacht, mich mit dem Thema Podcasting etwas nĂ€her auseinander zusetzen. Daher gibt es nun auch die „Podroll“, in der ich nach und nach Podcasts einfĂŒgen werde, die ich selbst regelmĂ€ĂŸig höre.

Weiterlesen

Schwimmende Felle

Irgendwie drĂ€ngt sich mir langsam der Verdacht auf, dass da jemand seine Felle davon schwimmen sieht. Denn anders sind die neuen Methoden die aus Richtung der großen roten ElektromĂ€rkte auf dem Parkett erscheinen, nicht zu erklĂ€ren.

Weiterlesen