Deutschland – wo willst Du hin?
Gleich zwei Dinge aus den letzten Tagen lassen mich wieder einmal diese Frage stellen. Denn langsam kann es nicht mehr angehen was hier passiert. Deutschland wird wieder etwas service- und kinderfeindlicher.
Gleich zwei Dinge aus den letzten Tagen lassen mich wieder einmal diese Frage stellen. Denn langsam kann es nicht mehr angehen was hier passiert. Deutschland wird wieder etwas service- und kinderfeindlicher.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich darüber amüsieren. Aber die Bahn hat es wieder einmal geschafft, sich in die Nesseln zu setzen. Herrn Mehdorn müsste man eigentlich die „Nesseln am goldenen Band“ überreichen.
Ich mag die Chinesen nicht. Genauer: weniger die Chinesen selbst, vielmehr die politische Führung. Das Volk kann ja nichts dafür. Aber die Führung lügt, dass die Wände wackeln. Und alles für Olympia?
Ja klar, (fast) jedes Unternehmen muss Werbung betreiben, damit seine Produkte gekauft werden. Ich unterscheide (Fernseh-)Werbung mittlerweile in drei Kategorien.
Wie bei Golem.de zu lesen ist, wird es wohl zukünftig in einer Buchhandlung auch „Books on Demand“ geben. Denn immer wenn ein Buch gerade nicht lieferbar ist, dann soll es vor Ort frisch gedruckt werden. Zudem könne man dann auch Kleinauflagen von Nischenprodukten anbieten.
In schon vier Jahren findet die nächste Europameisterschaft statt. Seitens der UEFA ist man laut Medienberichten aber nicht sehr glücklich über den Baufortschritt bei den Gastgeberländern Polen und Ukraine.
Jaja, es wird langsam ernst, ich lasse mich vom Fußball-Fieber anstecken. Aber es geht ja auch um was. Wir stehen im Finale der EM. Wer unser Gegner sein wird, wissen wir erst morgen Abend. Nicht jedenfalls der Petz-Weltmeister Italien, den hat es schon zerlegt.
Das freut mich sehr.