Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Moin! Ich sehe, Du kommst mir mal wieder ein Hauch zuvor.. aber es sei Dir gegönnt 🙂 Wie ich das meine, kannst Du morgen ansatzweise bei mir im Blog erkennen *g*
Zum Audio-File selbst ein paar (konstruktiv gemeinte) Anmerkungen:
Qualität schon mal sehr gut! Mit dem Mikro aufgenommen, von dem Du mir den Namen (danke!) geschickt hast?
Die Benahmsung ist noch verbesserungswürdig 🙂 und irgendwie ist die RSS-Umsetzung auch nicht einwandfrei, denn iTunes erkennt das Audiofile nicht, wie damals bei mir.. 🙁
Intro kommt mir irgendwie bekannt vor.. zumindest recht ähnlich *g*
Einstieg hatte ein bisschen viele „Füllwörter“, hat sich dann aber im Thema gegeben.. insgesamt: durchaus gelungen. Weiter so.
Gruss, Michael
Mahlzeit 🙂 Habs tatsächlich geschafft aus dem Bett zu kommen *gähn* Erwähnte ich schon, ich hasse Grippe?
Das mit dem zuvor kommen, ähm, ich bin unschuldig 🙂 Eigentlich ergab es sich auch nur dadurch, dass ich das Mikrofon unbedingt noch mit den unterschiedlichen Applikationen hier auf dem Mac austesten wollte, da siegte dann die Neugier vor der Vernunft, von wegen ins Bett gehen mit der Grippe.
Ja, das ist das Mikro dessen Namen ich Dir geschickt habe. Das schöne daran ist, man spart sich sämtliches Vorverstärkergeraffel. Gerade am Mac ist das wichtig, denn im Gegensatz zu PC-Soundkarten bringt der iMac auf seiner Soundkarte keinen eigenen Vorverstärker mit. Also das Ganze an USB gestöpselt und sich über die wirklich gute Qualität freuen. Sehr zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang ein Ploppschutz. Ich habe ihn jetzt provisorisch durch ein Swirl-Staubtuch realisiert, das ich doppelt ums Mikro gelegt habe. Das muss so gehen bis ich mir eine bessere Lösung zugelegt habe.
Klar ist die Benammsung suboptimal, aber was erwartest Du um 2 Uhr morgens von mir? 🙂 Wie gesagt, mal gucken wie das weiter geht, wenn ich mir vorstellen kann das regelmässiger zu machen, dann werde ich mich auch um so Dinge wie iTunes kümmern.
Das Intro stammt aus dem Soundpool von Garageband. Daher ist es kein Wunder, dass es Dir bekannt vor kommt. Solltest Du Dir tatsächlich einen Mac kaufen, wirst Du auch in den Genuss von Garageband kommen. Das Zeug ist echt nicht schlecht und macht auch Spaß. Mit den Füllwörtern stimmt leider (wenn Du diese ähhhs meinst). Das ist etwas, das hat sich bei mir irgendwann vor Jahren so eingeschlichen und nun ist es ein Lernprozess, sich das wieder abzugewöhnen. Und ich muss gestehen, ich hatte heute morgen keine wirklich Lust mehr, noch richtig zu schneiden, denn irgendwie wollte ich dann doch ins Bett.
So, jetzt kriege ich ne Schüssel Müsli und dann werde ich mal schauen, was meine Stimme hergibt. Wird ja doch eher ein Arbeitswochenende. Habe ja noch das Interview zu schneiden, Moderation zu schneiden, ein Auftragsshooting für Montag vorzubereiten und ein Webseitenlayout steht auch noch auf dem Programm.
Ich bin nun aber schon gespannt, was Du da geplant hast. Wieso eigentlich erst morgen und nicht schon heute? *maul*
.. weil es (im Regelfall) ausreichend sein sollte, einen Beitrag je Tag zu haben.. soviel Zeit habe ich schliesslich auch nicht und so bleibt noch ein bisschen Spannung bis 00:15 Uhr.. 😛