Geruchsradio? Lieber nicht :-)
Wie gut, dass es kein Geruchsradio gibt. Denn sonst hätten meine Hörer heute ein echtes Problem. Gestern hat meine Clique gekocht. Griechisch. Und dazu gab es viiiieeeeelll Knoblauch 😀
Wie gut, dass es kein Geruchsradio gibt. Denn sonst hätten meine Hörer heute ein echtes Problem. Gestern hat meine Clique gekocht. Griechisch. Und dazu gab es viiiieeeeelll Knoblauch 😀
Gestern fand für die in den vergangenen drei Monat nach Rendsburg gezogenen Neubürger die quartalsmäßige Begrüßung statt. Bürgermeister Andreas Breitner hat dabei jeden persönlich begrüßt und anschliessend im Ratssaal des Alten Rathauses einiges über die Stadt erzählt und stand im Anschluss auch für weitere Gespräche zur Verfügung. Zudem wurde auch ein reichhaltiges Infopaket geschnürt und das fand ich mal richtig klasse.
Preisfrage: Was ist das Nervigste am Wäschewaschen? Anwort: Socken soriteren! 🙁
Englisch ist Weltsprache. und verdammte Tat, mein Englisch ist einfach zu schlecht. Ja, ich habe Harry Potter auf Englisch gelesen und bin auch ganz gut damit klar gekommen. Aber Hören und sprechen? *indieTischkantebeiss* Nicht, das ich da jetzt gerade zwingend benötigen würde. Aber der Moment wird kommen.
Von dieser Stelle aus wünsche ich allen die hier so reinschauen ein glückliches 2008! Möge es besser werden als das vergangene Jahr *find*
Momentan ist das alles ziemlich stressig bei mir – wie wohl bei vielen so kurz vorm Fest. 🙂 Dennoch will ich zumindest an dieser Stelle erwähnen, dass ich gestern meine Kieler Wohnung endgültig das letzte Mal gesehen habe. Gestern war Übergabe an die Hausverwaltung, Zählerstände ablesen, noch einmal einen Blick auf alles werfen, Übergabeprotokoll unterschreiben, Schlüssel abgeben. Das war es dann. War schon komisch. Viereinhalb Jahre. In dieser Zeit ist viel passiert, viele Erinnerungen hängen an der Wohnung. Gute, schlechte, Höhen und Tiefen. Eigentlich wollte ich da gar nicht soooooo lange wohnen, sie war als Übergangslösung gedacht. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. 😉
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…