kann süchtig machen 😀 so habe ich seit heute Mittag Sim City 4 in den Händen, viel mehr auf der Platte. Und es hat mich seither nicht los gelassen. Wobei, naja, ganz stimmt es nicht, irgendwann hat mein Magen gesagt, er hätte Bedarf das in ihm enthaltene Vakuum zu bekämpfen.
Intressierte Sim City-Spieler werden es natürlich schon lage wissen, aber es ist faszinierend, mit welcher Detailliebe die Programmierer zu Werke gegangen sind, die Grafik hat mit den Vorgängern nicht mehr viel zu tun. Bei voller Zoomstufe kann man das Leben in der Stadt richtig beobachten, Autos und die Einwohner unterscheiden. Man kann sogar eigene Sims in die Stadt einziehen lassen, und ist so noch näher am Geschehen als bisher.
Für heute hatte ich mir eigentlich noch ein paar andere Dinge vorgenommen, aber aus dem „nur mal schnell anspielen“ wurde dann doch der ganze Nachmittag. 🙄 Kaum wähnt man sich auf der sicheren (Finanzierungs-)Seite seiner Projekte, schon muß man zur Kenntnis nehmen, das die letzte Investition doch viel höhere laufende Kosten hat, als man durch Steuern wieder rein bekommt. Dieses Problem bekämpft man auf zwei Arten: Entweder man dreht an der Steuerschraube, oder baut weitere Zonen für Wohnungen, Geschäfte oder Industrieanlagen. Denn Mehr bringt auch mehr. Also nicht wild drauflos bauen, sondern erstmal gucken was geht. So, ich muß jetzt wieder weg hier, meine Bürger warten 🙂
Wenn es nach mir geht, wüsste ich schon die nächsten zwei Projekte ;-)