Stromlutscher
Selten hatte ich ein Gerät, das Batterien und Akkus in einem solchen Tempo leersaugt. Noch seltener hat mich das fast in Verlegenheit gebracht. Aber nur fast, denn um die Ecke wäre notfalls ein Supermarkt gewesen. 😉
Selten hatte ich ein Gerät, das Batterien und Akkus in einem solchen Tempo leersaugt. Noch seltener hat mich das fast in Verlegenheit gebracht. Aber nur fast, denn um die Ecke wäre notfalls ein Supermarkt gewesen. 😉
Lange habe ich überlegt, ob ich hier etwas dazu schreiben soll oder nicht. Denn machen wir uns nichts vor, zukünftige Arbeitgeber informieren sich nach Möglichkeit auch im Internet über potentielle Mitarbeiter. Letztlich halte ich es so: ich habe nichts zu verbergen und spätestens beim Einstellungsgespräch kommt die Frage: Was haben Sie solange gemacht. Nun, diese Frage will ich an dieser Stelle beantworten, mal schauen, wer sich da ggf. gut vorbereitet 😉
So, wie Ihr sehen könnt, habe ich etwas am Outfit des Blogs gemacht. Ich fand, eine kleine Frischzellenkur wäre nach über einem Jahr mal angebracht.
Noch ein kleiner Hinweis: In der nächsten Zeit kann es hin und wieder dazu kommen, das temporär mal nichts geht oder das Blog nicht im gewohnten Erscheinungsbild dargestellt wird. Das liegt dann daran, dass ich noch zwei „Kleinigkeiten“ einbauen möchte und je nachdem wie ich Zeit habe, werde ich das dann entsprechend angehen.
So, ich denke, das war es jetzt erstmal. Die Umstellung auf WordPress 2.1 ist nun komplett. Insgesamt gestaltete sich das bei mir etwas aufwendiger, weil ich nicht nur die Verzeichnisstruktur in Sache Medien verändert habe und dadurch die Pfade in den Beiträgen angepasst werden mussten. Daneben habe ich die Sidebar auch auf Widgets umgestellt.
Nach dem Update stellte sich für mich ein unerwartetes Problem (sind Probleme nicht immer unerwartet? 😉 ): Mein Bloggertool „ecto“ hatte Schwierigkeiten, die Einträge wieder abzufragen und kreiselte fröhlich beim Empfang der Eintragskategorien.
So, ich habe mich soeben durch das Update auf WP 2.1 gekämpft. Dabei habe ich mich für eine Neuinstallation entschieden, da ich parallel beschlossen habe, die Verzeichnisstruktur auf meinem Webspace zu ändern.
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…