Verlierer und Gewinner
In den letzten Tagen hat es einige Verlierer und einen großen Gewinner gegeben. Es hat sich etwas gehäuft, weil ich nicht zum Bloggen gekommen bin, aber so ist es mir auch recht.
In den letzten Tagen hat es einige Verlierer und einen großen Gewinner gegeben. Es hat sich etwas gehäuft, weil ich nicht zum Bloggen gekommen bin, aber so ist es mir auch recht.
Eigentlich wollte ich davon ja wirklich nichts mehr wissen. Vielleicht in kleinem Umfang, so direktes Umfeld. Zumal ich ja auch inzwischen überzeugter Mac-User bin und wenn es nach mir ginge, würde ich Windows pauschal verbieten lassen.
Der Betreff sagt alles, der Start von Radio Ashampoo ist sogar der Computer-BILD einen Artikel wert. 🙂
Wie unschwer zu sehen, ist seit dem letzten Eintrag schon wieder mehr Zeit vergangen, als es einem Blog eigentlich gut tut. Allerdings lag das nicht an der Unlust des Autors, sondern an den Ereignissen der jüngsten Zeit, die auch einen nicht ganz unwesentlichen Teil meiner Zeit in Anspruch genommen haben.
Naja, früher war es ja so: wenn man Fotos machte, dann landeten die auf einer Platte, daher auch der Ausdruck „auf Platte bannen“. Gut, heute sind es kleine Chips mit viel Kapazität, die ein in Bits und Bytes zerlegtes Foto speichern.
Eigentlich steht die IT-Technik ja bei mir nicht mehr so weit oben auf der „Machen“-Liste, denn schliesslich habe ich mich hauptberuflich mittlerweile umorientiert. Aber es ist schön, nicht hilflos davor zu stehen, wenn etwas nicht funktioniert. Auch wenn man ein Problem nicht sofort lösen kann, so kann man es zumindest einkreisen und möglichst viel Infos an denjenigen schicken, der sich dann damit beschäftigen „darf“. So funktioniert derzeit der FTP-Zugang zu einem unserer Radio-Rechner nicht. Der Rest geht aber. Also back to the roots, soll heissen, rein ins Terminal und Tests gegen den Rechner gefahren. Ergebnis: Beim Hoster scheint jemand an der Firewall herum gespielt zu haben, ich komme jedenfalls nicht mehr auf dem Rechner heraus, auf dem ich eigentlich ankommen sollte. Da hat jemand das Umleitungsschild anders plaziert. 😉
Heute gibt es einen netten Artikel über die Schiffbrücken Studios in der Landeszeitung. *freu*
Ich hoffe, ich bekomme das hin, also das mit dem dokumentieren vom Märklinfieber. Der Club hier in Schleswig fährt dankenswerterweise…